Datenbearbeitung: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Rommerz
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
kath.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Die Rommerzer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist allein von ihrer Dimension her ein recht stattlicher Bau für einen Ort mit ca. 1.700 Einwohnern. Aber auch der eigene und besondere Baustil macht die Kirche zu etwas besonderem. Erbaut in den Jahren 1928 bis 1934 - einer eher außergewöhnlichen Zeit für den Neubau von Kirchen - lässt sie sich keinem bestimmten Baustil wie der Romanik, Gotik oder dem Barock zuordnen. Vielmehr war der Bau der Rommerzer Kirche einer von wenigen Versuchen im Bistum Fulda, einen neuen, moderneren Baustil zu schaffen. Prägend hierfür sind zum Beispiel die dreieckigen Formen, die an fast allen Fenstern auftauchen. Zu der Kirche gehört ein großer Glockenturm mit sechs Geschossen, welcher sehr prägend für das Ortsbild ist. Der Turm beherbergt ein Viergeläute (Johannesglocke von 1967, Dreifaltigkeitsglocke von 1949, Josefsglocke von 1949 und Marienglocke von 1902). Außerdem ist noch eine kleine Stundenglocke vorhanden.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1928-34 erbaut nach den Plänen des Fuldaer Architekten Hermann Mahr
Besonderheiten
Seit 2008 läuft eine Komplettrenovierung (Außen und Innen) mit einem Gesamtvolumen von rund 3,0 Millionen Euro. Eine Dokumentation gibt es auf www.katholische-kirche-rommerz.de Die unten angezeigten Bilder sind vor der Renovierung aufgenommen.
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Dienstag 17:00 Uhr Donnerstag 18:30 Uhr Samstag 18:30 Uhr (in ungeraden Wochen) Sonntag 09:15 Uhr (in geraden Wochen)
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de