kirchbau-Logo   Kirchen in Deutschland nach Postleitzahlen 98000 - 98999 LogIn
StartseiteDetailsuche

Ansichten:
139 Kirchen gefunden. Anzeige-Ansicht: "Vollanzeige mit Bild und Text". Sortierung nach Postleitzahlen.

97999 Igersheim: kath. Pfarrkirche St. Michael (1880)
ADRESSE: Pfarrgang 3, 97999 IgersheimMain-Tauber-KreisBLand: Baden-Württemberg < Deutschland
KIRCHLICH: Pfarrei St. Michael Igersheim < Dekanat Mergentheim < Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mächtiger historistischer Kirchenbau in grauem Stein. Dreischiffige Basilika. Innenraum vereinfacht, Entwurf von Georg von Morlok.
1880 erbaute Kirche.
HEILIGE(r): Michael.
Öffnungszeiten: tagsüber geöffnet
Kontakt: Kath. Pfarramt St. Michael, Burgstr. 6ja, 07931 / 2296

Vorschaubild
Foto: Gunther Seibold (kirchbau.de)
Vorschaubild
Foto: Gunther Seibold (kirchbau.de)

98527 Suhl: evang. Hauptkirche St. Marien (1761)
ADRESSE: Kirchgasse 9, 98527 SuhlBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Hauptkirchengemeinde Suhl < Kirchenkreis Henneberger Land < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Barocke Saalkirche mit Resten gotischer Bausubstanz im Chorbereich. Innenraum mit Flachdecke und dreisitig dreigeschossigen Emporen; Orgelempore im Chorraum. Rocaille-Stuckdekoration, Kanzelaltar ebenfalls in lebhaften Rocailleformen.
1491 Gotische Kirche • nach Bränden mehrfache Umgestaltungen/Teilneubauten • 1753-61 heutige Gestalt durch Ludwig August Hoffmann
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.henneberger-land.de, www.henneberger-land.de/html/suhl_-_hauptkirche.html
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr, Samstag 10 - 12 Uhr
Kontakt: Evang. Pfarramt Hauptkirche St. Marien, Kirchgasse 6

Vorschaubild
Foto aus Wikipedia: Thomas Doerfer (Link im Bild)
Vorschaubild
Foto: mr

98527 Suhl: evang. Kreuzkirche (1739)
ADRESSE: Steinweg, 98527 SuhlBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl < Kirchenkreis Henneberger Land < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Barocke Saalkirche zu sechs Achsen. Äußeres zweigeschossig angelegt und mit Pilastergliederung. Turmfassade nach Osten. Im Inneren dreistig umlaufende dreigeschossige Emporen. Orgelempore im Chor. Wuchtiger Kanzelaltar. Im Zentrum der Langhausdecke mit Rahmenstuck großes Uhrenziffernblatt.
1731-39 durch Michael Schmidt erbaut
Uhr in der Langhausdecke
Web: www.henneberger-land.de, www.henneberger-land.de/html/suhl_-_kreuzkirche.html, eskimue-panorama.de/seiten/flash.php?var3=135
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 16.00 Uhr, Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Kontakt: Evang. Pfarramt Kreuzkirche, Steinweg 24

Vorschaubild
Foto aus Wikipedia: SehLax (Link im Bild)
Vorschaubild
Foto: mr

98527 Suhl: evang. Kreuzkapelle (1642)
ADRESSE: Steinweg, 98527 SuhlBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl < Kirchenkreis Henneberger Land < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Ehem. Gottesackerkirche. Kleiner Rechteckbau mit Dreiseitschluss.
1642 datiert.
Web: www.henneberger-land.de


98530 Dillstädt: evang. Kirche (1596)
ADRESSE: Hohle, 98530 DillstädtKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland


98530 Grub (Thüringen): ev.-luth. Kirche
ADRESSE: Dorfstrasse, 98530 Grub (Thüringen)BLand: Thüringen < Deutschland


98530 Rohr-Kloster Rohr: säkularis. Benediktinerinnenklosterkirche St. Johannes (vor 1250)
ADRESSE: Kloster, 98530 RohrKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
Frühgotischer Rechteckbau.
Länge insgesamt: 37
1206 Ersterwähnung • 16. Jh. Säkularisierung • 1615 evangelische Kirche • 1824 Profanierung
HEILIGE(r): Johannes.
Web: www.kirche-rohr.de, de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rohr_(Thüringen)


98530 Marisfeld: evang. Kirche Sankt Mauritius
ADRESSE: Themarer Strasse, 98530 MarisfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98530 Oberstadt (Thüringen): ev.-luth. Kirche (1887)
ADRESSE: Hauptstrasse, 98530 Oberstadt (Thüringen)BLand: Thüringen < Deutschland


98530 Rohr: ev.-luth. Michaeliskirche (ursprl. 820)
ADRESSE: Linde, 98530 RohrKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Rohr < Kirchenkreis Henneberger Land < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Rechteckige Chorturmkirche in einer Kirchenburganlage. Innen nördlich und westlich Doppel-, südlich einfache Empore. Im Turmchor Barockorgel, davor Kanzelaltar. Rechteckige tonnengewölbte Hallenkrypa (3x3).
um 820 erster Kirchenbau mit Lang- und Querhaus, Reste im heutigen Langhausbereich • noch im 9. Jh. Bau der Krypta • das Benediktinerkloster dieser Zeit nur von kurzer Existenz • 15. Jh. und um 1600 Umbauten im gotischen und Renaissancestil mit Abbruch des Querhauses • 1730 abschließende Barockisierung der Ausstattung • 1900 Wiederentdeckung der Krypta
Karolingische Krypta
HEILIGE(r): Michael.
Web: www.kirche-rohr.de, de.wikipedia.org/wiki/Michaeliskirche_Rohr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.00 u. 13.00 - 17.00 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Linde 2ja, 036844/40362


98544 Zella-Mehlis-Benshausen: evang. Thomaskirche
ADRESSE: Markt 3, 98544 Zella-MehlisBLand: Thüringen < Deutschland


98544 Zella-Mehlis-Ebertshausen: evang. Kirche
ADRESSE: Ebertshäuser Hauptstrasse, 98544 Zella-MehlisBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Ebertshausen


98544 Zella-Mehlis-Mehlis: evang. Kirche St. Magdalena
ADRESSE: Hauptstrasse 5, 98544 Zella-MehlisBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenkirche_(Zella-Mehlis)


98544 Zella-Mehlis-Zella: ev.-luth. St. Blasiikirche (1773)
ADRESSE: Hauptstraße, 98544 Zella-MehlisKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zella-Mehlis < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Ovale Barockkirche. Innen umlaufende Doppelemporen, barocker Kanzelaltar, darüber Orgel.
1768-73 erbaut
HEILIGE(r): Blasius.
Web: www.evangelische-kirche-zella-mehlis.de, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=581&sm=A_13
Öffnungszeiten: Sommer Mo-Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Sa und So nach Absprache
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Louis-Anschütz-Straße 8ja, 03682/48 26 68, Pfarramt-ZM@t-online.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Rafael Brix (Link im Bild)

98547 Christes: ev.-luth. Pfarrkirche (ehem. Wallfahrtskirche) (um 1443)
ADRESSE: Metzelser Straße, 98547 ChristesKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evang. Kirchengemeinde Christes < Kirchenkreis Henneberger Land < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

auf einer Erhebung im Ort gelegene dreischiffige gotische Basilika aus Haustein mit Westturm und gerade geschlossenem Chor; im Turm kreuzgewölbte Eingangshalle, falchgedecktes Mittelschiff, Chor mit Holztonne, Seitenschiffe mit Kreuzrippengewölbe bzw. Netzgewölbe; das abgetrennte nordöstliche Seitenschiffjoch mit Wandmalereien (Heiligendarstellungen) des 15. Jh., sonst schlichte Ausstattung
um 1443 weitgehender Umbau einer älteren Kirche • 1627 Kirchenschiff erhöht • 1983-1994 renoviert
kleinste gotische Basilika Europas (?)
Web: www.henneberger-land.de/html/kirche%20christes.htm
Kontakt: Evang. Pfarramt Viernau, Kirchberg 1ja, 036847 / 30181

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: SehLax (Link im Bild)

98547 Kühndorf: evang. Kirche St. Dionysius
ADRESSE: Christeser Strasse 31, 98547 KühndorfBLand: Thüringen < Deutschland


98547 Schwarza (Thüringer Wald): ev.-luth. Osterkirche (1788)
ADRESSE: Hauptstrasse 114, 98547 Schwarza (Thüringer Wald)BLand: Thüringen < Deutschland
1785-1788 erbaut


98553 Bischofrod: ev.-luth. Kirche (1746)
ADRESSE: Hauptstrasse 3, 98553 BischofrodBLand: Thüringen < Deutschland
1744 - 1746 erbaut • 9. Oktober 1746: Weihe


98553 Eichenberg (bei Suhl): ev.-luth. Kirche
ADRESSE: Dorfstrasse, 98553 Eichenberg (bei Suhl)BLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Evangelisch-lutherische_Kirche_Eichenberg


98553 Schleusingen: evang. St. Johannis-Kirche (1498)
ADRESSE: Johanniskirchplatz 1, 98553 SchleusingenKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Schleusingen < Kirchenkreis Henneberg Land < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Stadt- und Schlosskirche anschließend an Schloss Bertholdsburg. Hohe Saalkirche mit flacher Kassettendecke und dreiseitiger dreigeschossiger Empore. Niedriger barocker Kanzelaltar, dahinter Orgelempore. Chorseitenturm in Renaissanceformen. In der gotischen St. Ägidienkapelle zahlreiche Renaissanceepitaphien der Henneberger Grafen.
1235 Ersterwähnung • 1434 Neubau nach Stadtbrand • 1498 Weihe der gotischen Hallenkirche • 1723-26 wesentlicher Umbau des Kirchenschiffes zu einem prot. Predigtsaal
HEILIGE(r): Johannes.
Web: www.henneberger-land.de
Öffnungszeiten: Mai-Oktober Di 10.00 - 12.00 Uhr, Di - Fr, 14.00 - 16.00 Uhr
Kontakt: Evang. Pfarramt, Johanniskirchplatz 6

Vorschaubild
By Michael Sander (Eigenes Werk) [GFDL (www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (www.creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Vorschaubild
Foto: mr

98559 Oberhof: evang. Christuskirche (1957)
ADRESSE: Jägerstrasse, 98559 OberhofBLand: Thüringen < Deutschland
1953-1957 erbaut


98574 Schmalkalden: evang. Schlosskapelle (ca. 1550)
ADRESSE: Schloss Wilhelmsburg, 98574 SchmalkaldenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Kirchenkreis Schmalkalden < Landeskirche Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Predigtsaal mit Emporen und Kanzelaltar.
1587-1589 Orgel.

Vorschaubild

98574 Schmalkalden: evang. Stadtkirche St. Georg (1509)
ADRESSE: Altmarkt, 98574 SchmalkaldenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Schmalkalden < Kirchenkreis Schmalkalden < Landeskirche Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Spätgotische netz- und sterngewölbte Hallenkirche.
Turmhöhe: 55
1437-1509 erbaut • 1503 Wandmalereien. 1958 bis 1964 Herstellung des heutigen Kirchenraumes durch das Institut für Denkmalpflege in Halle in Verbindung mit Prof. Charles Crodel, München.
HEILIGE(r): Georg.
Web: www.kirchengemeinde-schmalkalden.de, de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_St._Georg_(Schmalkalden)
Öffnungszeiten: Mai+Juni+Oktober Mo-Fr 10.30 - 15.30, Sa 10.30 - 14.30, So 11.00 - 12.00 Uhr; Juli bis September Mo-Fr 10.30 - 17.00, Sa 10.30 - 14.30, So 11.00 - 12.00 Uhr; November bis April Mo-Sa 11.00 - 12.00 + 14.00 - 15.00 Uhr
Kontakt: Evang. Gemeindebüro, Kirchhof 3

Vorschaubild

98587 Steinbach-Hallenberg-Herges-Hallenberg: evang. Kirche
ADRESSE: 98587 Steinbach-HallenbergBLand: Thüringen < Deutschland


98587 Steinbach-Hallenberg-Oberschönau: ev.-luth. Kirche (1702)
ADRESSE: Unterschönauer Hauptstrasse 72, 98587 Steinbach-HallenbergBLand: Thüringen < Deutschland
1701-1702 erbaut


98587 Steinbach-Hallenberg: evang. Stadtkirche (1656)
ADRESSE: Kirchplatz 28, 98587 Steinbach-HallenbergBLand: Thüringen < Deutschland
Web: www.amt-hallenberg.de/index.php/baugeschichte.html


98587 Steinbach-Hallenberg-Unterschönau: ev.-luth. Peter-und-Paul-Kirche
ADRESSE: 98587 Steinbach-HallenbergBLand: Thüringen < Deutschland


98587 Steinbach-Hallenberg-Viernau: evang. Kirche St. Johannes (1792)
ADRESSE: Kirchberg 1, 98587 Steinbach-HallenbergBLand: Thüringen < Deutschland
1790-1792 erbaut


98590 Roßdorf (Thüringen): ev.-luth. Kirche St. Trinitatis (1733)
ADRESSE: Kirchberg, 98590 Roßdorf (Thüringen)BLand: Thüringen < Deutschland
1682-1733 erbaut


98590 Schwallungen: ev.-luth. Kirche Sankt Marien
ADRESSE: 98590 SchwallungenBLand: Thüringen < Deutschland


98593 Floh-Seligenthal-Floh: evang. Kirche (1711)
ADRESSE: Am Hügel 1, 98593 Floh-SeligenthalBLand: Thüringen < Deutschland


98593 Floh-Seligenthal-Kleinschmalkalden: evang. Hessische Kirche (1719)
ADRESSE: 98593 Floh-SeligenthalBLand: Thüringen < Deutschland


98593 Floh-Seligenthal-Kleinschmalkalden: evang. Gothaische Kirche
ADRESSE: Zimmergasse 8, 98593 Floh-SeligenthalBLand: Thüringen < Deutschland


98593 Floh-Seligenthal-Seligenthal: evang. Kirche (1698)
ADRESSE: Stahlbergstrasse 9, 98593 Floh-SeligenthalBLand: Thüringen < Deutschland


98597 Breitungen/Werra: ev.-luth. Pfarrkirche St. Marien (ehem. Prämonstratenserinnenklosterkirche Frauenbreitungen) (1616)
ADRESSE: Am Kloster, 98597 Breitungen/WerraKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Breitungen < Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Nachgotische Saalkirche. Flachgedeckt mit dreiseitiger Doppelempore. Gotischer Flügelaltar.
Klosterkirche 13. Jh. • 1608-16 Neubau
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.rhoen.info/lexikon/staetten/Evangelische_Pfarrkirche_St._Marien_in_Frauenbreitungen_9412520.html, breitungen.addonware.com/www/ddk/breitungen/webinfo.nsf/DocsID/060914-46934-BB-3779659724, www.praemonstratenser.de/155.html, de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Breitungen), salzungen.elkth-online.de/portal/kirche/breitungen/?open=2024
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Frauenbreitungen, Amtsstraße 10ja, 036848 / 87249, Pfarramt.Marienkirche@gmx.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Stevenbary (Link im Bild)

98597 Fambach: ev.-luth. Kirche St. Jakobus
ADRESSE: 98597 FambachBLand: Thüringen < Deutschland


98597 Breitungen/Werra-Herrenbreitungen: säkularis. Benediktinerklosterkirche (1112)
ADRESSE: Schloß 3, 98597 Breitungen/WerraKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
Rest einer romanischen dreischiffgen, flachgedeckte Basilika.
Turmhöhe: 28
vor 1016 Klostergründung • 1112 geweiht • 1200 Westturm 1553 Aufhebung des Klosters, danach Schlosskirche • 1640 Brand, danach Querhaus und Dreiapsidenchor abgetragen • 18. Jh. profaniert • 19.+20. Jh. Restaurierungen
Web: ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=544&sm=A_13, breitungen.addonware.com/www/ddk/breitungen/webinfo.nsf/DocsID/080129-53413-DA-4318303197, www.thueringen.info/breitungen-romantische-klosterbasilika.html
Öffnungszeiten: Mai-Oktober: Mi+Fr 10.00 - 12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr sowie jeden 1. und 3. Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Michael Sander (Link im Bild)

98597 Breitungen/Werra-Herrenbreitungen: evang. Pfarrkirche St. Michael (1738)
ADRESSE: Schloss, 98597 Breitungen/WerraKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Herrenbreitungen < Kirchenkreis Schmalkalden < Landeskirche Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Barocke Saalkirche mit romanischem Westturm. Ausgemaltes Inneres mit dreiseitigen Doppelemporen, Barockorgel.
1731-38 Langhausneubau
HEILIGE(r): Michael.
Web: www.eksm.de/kirchenkreisgemeinden/herrenbreitungen.htm, breitungen.addonware.com/www/ddk/breitungen/webinfo.nsf/DocsID/060914-46579-BB-9256885634, www.thueringen.info/breitungen-michaelskirche-breitungen.html
Kontakt: Evang. Pfarramt Herrenbreitungen, Schloß 2ja, 036848 / 8 08 92

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Stevenbary (Link im Bild)

98599 Brotterode-Trusetal-Brotterode: evang. Pfarrkirche (1900)
ADRESSE: Kirchstraße, 98599 Brotterode-TrusetalKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Brotterode < Kirchenkreis Schmalkalden < Landeskirche Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Neugotische Saalkirche mit Querhaus.
Vorgängerbau im Stadtbrand von 1895 untergegangen • 1898-1900 Neubau
HEILIGE(r): Nikolaus.
Web: www.kirche-brotterode.de, www.eksm.de/kirchenkreisgemeinden/brotterode.htm
Kontakt: Evang. Pfarramt, Kirchstraße 9

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Metilsteiner (Link im Bild)

98599 Brotterode-Trusetal-Trusetal: evang. Kirche
ADRESSE: Karl-Marx-Strasse 26, 98599 Brotterode-TrusetalBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Belrieth: evang. Kirche St. Petrus
ADRESSE: Kirchberg 54, 98617 BelriethKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Rhönblick-Bettenhausen: ev.-luth. Pfarrkirche »Zum Heiligen Kreuz« (1619)
ADRESSE: Kirchberg, 98617 RhönblickKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bettenhausen < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Ehem. Kirchenburg. Innen dreiseitige Doppelemporen mit Patronatsständen. Bemaltes Holztonnengewölbe. Prachtvoller barocker Kanzelaltar und Orgelprospekt.
Turmhöhe: 40
Turm gotisch • 1617-19 Neubau Kirchenschiff • barocke Neuausstattung 1765/75
Web: www.rhoen-kirche-bettenhausen.de, www.rhoen.de/lexikon/staetten/Kirche_%26%238222%3BZum_heiligen_Kreuz%26%238220%3B_Bettenhausen_10984454.html
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Bettenhausen-Helmershausen, Kirchberg 1ja, 036943/63808, post@rhoen-kirche-bettenhausen.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Antar2 (Link im Bild)

98617 Meiningen-Dreißigacker: ev.-luth. Kirche Zur Barmherzigkeit Gottes (1863)
ADRESSE: Kirchstrasse, 98617 MeiningenKreis: Landkreis Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
1862-1863 erbaut


98617 Ellingshausen: evang. Kirche
ADRESSE: Dorfstrasse 4, 98617 EllingshausenBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Rhönblick-Geba: ev.-luth. Kirche (1791)
ADRESSE: Kirchweg, 98617 RhönblickKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchgemeinde Geba < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Achteckiger spätbarocker Zentralbau. Teils verputze, teils holzschindelverkleidete Fachwerkkirche. Amphitheatralische Bankanordnung.
1791 erbaut • 1977 Aufgabe der kirchlichen Nutzung • 1994 Neuweihe nach Wiederherstellung
Web: www.geba-kirche.com, www.rhoen.de/lexikon/staetten/Evangelische_Kirche_in_Geba_9430405.html, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=447&sm=A_13
Öffnungszeiten: täglich 12.00 -18.00 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Stepfershausen, Hauptstraße 34ja, 036943/63865

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: SehLax (Link im Bild)
Vorschaubild
Foto aus wikipedia: SehLax (Link im Bild)

98617 Rhönblick-Gerthausen: evang. Kirche
ADRESSE: Marienstrasse 1, 98617 RhönblickBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Gerthausen


98617 Rhönblick-Helmershausen: ev.-luth. Pfarrkirche (»Dom der Rhön«) (1752)
ADRESSE: Kirchgasse, 98617 RhönblickKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchgemeinde Helmershausen < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Barocke Dorfkirche (Chorturmkirche) von enormer Weiträumigkeit und Höhe bis in den Dachraum. Dreigeschossige, dreiseitige Emporen mit Patronatsständen. Barocke Ausmalung an Chorwand, Emporen und Decke
Turmhöhe: 50 • Sitzplaetze: 700
1559 nachgotische Kirche • 1736-52 erweitert • 1777 Turmaufbau • 1751-53 Barockausstattung und -ausmalung
Web: www.thueringen.info/helmershausen-dom-der-rhoen.html
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Bettenhausen-Helmershausen, Kirchberg 1ja, 036943/63808, evangpfarramtbettenhausen@web.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Antar2 (Link im Bild)

98617 Meiningen-Henneberg: ev.-luth. Kirche
ADRESSE: 98617 MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Rhönblick-Hermannsfeld: evang. Kirche
ADRESSE: 98617 RhönblickBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Hermannsfeld_(Rh%C3%B6nblick)


98617 Meiningen-Herpf: ev.-luth. Pfarrkirche St. Johannis (1620)
ADRESSE: Kirchgasse, 98617 MeiningenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Herpf < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Ehemals befestigte Chorturmkirche. Innen dreistige Doppelempore und Holztonnengewölbe, beides barock bemalt. Im Chorraum barocke Altarwand, darüber Orgel.
Turm 12./13. Jh. • Langhaus 1611-20 erbaut
HEILIGE(r): Johannes.
Web: www.geba-kirche.com, www.thueringen.info/herpf-st-johanniskirche-herpf.html, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=449&sm=A_13, de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannis-Kirche_(Herpf)
Öffnungszeiten: täglich 11.00 - 18.00 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Stepfershausen, Hauptstraße 34ja, 036943/63865

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Presse03 (Link im Bild)
Vorschaubild
Foto aus wikipedia: presse03 (Link im Bild)

98617 Leutersdorf (Thüringen): evang. Kirche (1758)
ADRESSE: Kirchberg 1, 98617 Leutersdorf (Thüringen)BLand: Thüringen < Deutschland


98617 Meiningen: säkularis. Schlosskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“ (1692)
ADRESSE: 98617 MeiningenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
Barocke Saalkirche.
1682-92 Schloss erbaut • 1977 profaniert, heute "Johannes-Brahms-Saal"
Web: www.meiningermuseen.de, de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_(Meiningen)


98617 Meiningen: ev.-luth. Stadtpfarrkirche St. Marien (1889)
ADRESSE: Marktplatz, 98617 MeiningenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Gemeinde Meiningen < Superintendentur Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Dreischiffige neugotische Hallenkirche zu vier Achsen; der überformte gotische Chor zu zwei Achsen mit 3/8-Schluss; zweitürmige Westfassade; im Inneren Netzgewölbe und dreiseitige Holzempore; Ausstattung neugotisch, farbige Chorfenster von 1961
Länge insgesamt: 43 • Turmhöhe: 50
1884-89 Neubau unter Verwendung des gotischen Chores aus dem 15. Jh. und des Nordturmunterbaus
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.kim-net.de, de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_(Meiningen)
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober Dienstag bis Freitag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr; mittwochs ab 14.00 Uhr Turmbesteigung möglich (Turmcafe)
Kontakt: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Meiningen, Neu-Ulmer-Str. 25bja, 03693 / 8409-0

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Kramer96 (Link im Bild)

98617 Meiningen: kath. Pfarrkirche Unsere Liebe Frau (1972)
ADRESSE: Mauergasse 22, 98617 MeiningenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Pfarrei St. Marien Meiningen < Dekanat Meiningen < Diözese Erfurt

Turmlose moderne Kirche mit weitgehend durchfensterter Fassade.
Spannweite Decke/Gewölbe: 20 • Sitzplaetze: 300
1881 erste katholische Kirche • 1967-72 Neubau
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.kim-net.de, de.wikipedia.org/wiki/Katholische_Kirche_(Meiningen)
Öffnungszeiten: tagsüber geöffnet
Kontakt: Kath. Pfarramt St. Marien, Mauergasse 22

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Kramer96 (Link im Bild)

98617 Meiningen: ev.-luth. Gruftkapelle (1838)
ADRESSE: 98617 MeiningenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Gemeinde Meiningen < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Neugotischer Bau in einem Englischen Landschaftspark, ehem. herzogliche Gruftkapelle.
1827 Abbruch der St. Martinskirche • 1838 durch August Wilhelm Döbner erbaut
Web: de.wikipedia.org/wiki/St._Martin_(Meiningen), de.wikipedia.org/wiki/Englischer_Garten_(Meiningen)

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: kramer96 (Link im Bild)

98617 Neubrunn (Thüringen): evang. Kirche
ADRESSE: Kirchstrasse 9, 98617 Neubrunn (Thüringen)BLand: Thüringen < Deutschland


98617 Obermaßfeld-Grimmenthal-Obermaßfeld: ev.-luth. Kirche St. Stephan (1612)
ADRESSE: Hauptstrasse 10, 98617 Obermaßfeld-GrimmenthalBLand: Thüringen < Deutschland
1600-1612 erbaut


98617 Ritschenhausen: evang. Kirche (1770)
ADRESSE: Paul-Moritz-Strasse 50, 98617 RitschenhausenBLand: Thüringen < Deutschland
Baujahr Kirchturm: 1594 • Baujahr Kirchenschiff: 1768 bis 1770


98617 Rhönblick-Seeba: evang. Marienkirche
ADRESSE: 98617 RhönblickBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Rhönblick-Stedtlingen: evang. Kirche
ADRESSE: Steingäßchen, 98617 RhönblickBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Stepfershausen: ev.-luth. Pfarrkirche (1595)
ADRESSE: Hauptstraße, 98617 StepfershausenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Stepfershausen < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Befestigte Chorturmkirche. Innen umlaufende Doppelemporen.
1595 und 1702 Langhaus umgebaut
Web: www.geba-kirche.com, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=448&sm=A_13
Öffnungszeiten: April-Oktober tgl. 10.00 - 18.00 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Stepfershausen, Hauptstraße 34ja, 036943/63865

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Winfried Gänßler (c) WinG (Link im Bild)

98617 Untermaßfeld: ev.-luth. Kirche (1709)
ADRESSE: Karl-Marx-Strasse 2b, 98617 UntermaßfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Utendorf: evang. Kirche
ADRESSE: Schulberg 1, 98617 UtendorfBLand: Thüringen < Deutschland


98617 Vachdorf: evang. Trinitatiskirche (1688)
ADRESSE: Schulstrasse, 98617 VachdorfBLand: Thüringen < Deutschland
1631-1688 erbaut


98617 Rhönblick-Wohlmuthausen: evang. Kirche
ADRESSE: Dorfstrasse 24, 98617 RhönblickBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Wohlmuthausen


98631 Grabfeld-Bauerbach: evang. Kirche (1841)
ADRESSE: Friedrich-Schiller-Strasse 8, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Behrungen: evang. Kirche Sankt Petrus (1656)
ADRESSE: Kirchweg, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Berkach: evang. Kirche St. Marien
ADRESSE: Berkacher Hauptstrasse 8, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Bibra: evang. Kirche Sankt Leo (1492)
ADRESSE: Obere Dorfstrasse, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Exdorf: evang. Kirche (1730)
ADRESSE: Kirchgasse 68, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Jüchsen: evang. Kirche St. Peter und Paul
ADRESSE: Gutsstrasse 2a, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Jüchsen: evang. Friedenskirche
ADRESSE: Tannenberg 21, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Nordheim: evang. Kirche
ADRESSE: Rathausstrasse 9, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Queienfeld: evang. Zur-Hilfe-Gottes-Kirche
ADRESSE: 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Rentwertshausen: ev.-luth. Kirche Sankt Maria Margaretha
ADRESSE: Kirchplatz 40, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Römhild: ev.-luth. Stadtkirche St. Marien und St. Johannes Baptist (ehem. Stiftskirche) (1470)
ADRESSE: 98631 RömhildKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Römhild < Superintendentur Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Gewölbte dreischiffige und dreijochige Staffelhalle mit Polygonchören im Osten und Westen; Westchor mit steinerner Empore und Orgel von 1682, im Ostchor barocker Hauptaltar von 1692; hoher Turm im Nordosten
1341 Ersterwähnung • 1450-70 gotischer Neubau der Kollegiatstiftskirche • 1588 Anbau der Gruftkapelle • 1610 neuer Turmabschluss • 1680 Umgestaltung und Barockisierung der Ausstattung • 1867 verändernde Renovierung, dies 1964-70 teilweise rückgängig gemacht
Bronzegrabmäler von Peter Vischer a. Ä.
HEILIGE(r): Maria, Johannes d. T..
Web: www.kirche-roemhild.de
Öffnungszeiten: März - Oktober tagsüber geöffnet
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Römhild, Am Stift 2

Vorschaubild

98631 Grabfeld-Schwickershausen: ev.-luth. Kirche (1793)
ADRESSE: 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Wölfershausen: evang. Kirche
ADRESSE: Hauptstrasse, 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98631 Grabfeld-Wolfmannshausen: kath. Kirche Sankt Ägidius (1616)
ADRESSE: 98631 GrabfeldBLand: Thüringen < Deutschland


98634 Birx: evang. Martin-Luther-Kirche
ADRESSE: Kirchstraße 3, 98634 BirxBLand: Thüringen < Deutschland


98634 Frankenheim: ev.-luth. Peter-und-Paul-Kirche (1886)
ADRESSE: Sophienstraße, 98634 FrankenheimKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Frankenheim < Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Dreischiffige neugotische Basilika mit Westturm.
1885-86 erbaut
HEILIGE(r): Petrus, Paulus.
Web: salzungen.elkth-online.de/portal/kirche/frankenheim/
Öffnungszeiten: Sommermonate tgl. 9.00 - 18.00 Uhr, Wintermonate je nach Witterung tagsüber
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Reichenhäuser Str. 6ja, 036946 / 32104, pfarramt-frankenheim@t-online.de

Vorschaubild
Foto: mr
Vorschaubild
Foto: mr

98634 Oberweid: evang. Kirche St. Michael
ADRESSE: Hauptstrasse 25, 98634 OberweidBLand: Thüringen < Deutschland


98634 Wasungen: ev.-luth. Stadtkirche (1596)
ADRESSE: 98634 WasungenKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wasungen < Superintendentur Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Einschiffige Renaissance-Kirche. Spätgotischer Turm.
Gotischer Bau • 1584-1596 neu erbauter Kirchenraum • 17. Jh. Schnitzwerk.
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Engelsgasse 35


98639 Rippershausen: evang. Kirche
ADRESSE: Im Dorf 10, 98639 RippershausenBLand: Thüringen < Deutschland


98639 Walldorf: ev.-luth. Kirche zu unserer lieben Frau (ca. 1587)
ADRESSE: 98639 WalldorfKreis: Schmalkalden-MeiningenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Walldorf < Kirchenkreis Meiningen < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Kirchenburg
Am 3. April 2012 durch Brand bis auf die Umfassungsmauern zerstört.
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.kirchenburg-walldorf.de, www.rhoenline.de/kirche_walldorf.html, de.wikipedia.org/wiki/Kirchenburg_Walldorf, www.monumente-online.de/12/04/streiflichter/kirchenburg_walldorf.php
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Pfarrgasse 7ja, 03693 / 897144, ev.-luth.pfarramt_walldorf@t-online.de


98646 Straufhain-Adelhausen: ev.-luth. Kirche Sankt Marien (1484)
ADRESSE: Adelhäuser Kirchgasse 1, 98646 StraufhainBLand: Thüringen < Deutschland


98646 Dingsleben: ev.-luth. Kirche Sankt Nicolaus und Sankt Margarethe (1742)
ADRESSE: Ortsstrasse 47, 98646 DingslebenBLand: Thüringen < Deutschland


98646 Hildburghausen: ev.-luth. Stadtkirche Christuskirche (1785)
ADRESSE: Immanuel-Kant-Platz, 98646 HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hildburghausen < Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Spätbarock-frühklassizistische Kirche als Kombination von Lang- und Zentralbau mit Ostturm und Schaufassade nach Norden; nach außen nicht sichtbare Kuppel; im Innenraum Doppelempore im Süden, Westen und Norden; Ensemble von Altar, Kanzel und Orgel an der Ostseite
Turmhöhe: 55 • Innenhöhe: 22 •
nach Stadtbrand 1781-85 erbaut nach Plänen von Albrecht Friedrich von Keßlau • 1898 neue Ausmalung des Inneren • 1945 Kriegsschäden • bis 1958 wiederhergestellt • ab 1975 wegen Bauschäden geschlossen • 1990-93 Wiederherstellung
Web: www.elkth-hbn.de
Öffnungszeiten: Pfingsten bis Erntedank täglich von 14 - 16 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Hildburghausen, Schleusinger Str.19ja, 03685 / 706602

Vorschaubild
By Michael Sander (Eigenes Werk) [GFDL (www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (www.creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

98646 Hildburghausen: ev.-luth. Apostelkirche (Neustädter Kirche) (1774)
ADRESSE: Neustädter Kirchplan, 98646 HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hildburghausen < Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Schlichte barocke Saalkirche mit Westturm mit Pyramidendach; schmuckloser Innenraum mit dreiseitiger Doppelempore, der Kanzelaltar und die Orgel im Osten
Turmhöhe: 34
1755-1774 als Waisenhauskirche errichtet • seit 1822 Pfarrkirche • 1834/35 Turmbau
Web: www.elkth-hbn.de
Öffnungszeiten: Besichtigung nach Anmeldung über die Superintendentur/Pfarramt Hildburghausen möglich
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Hildburghausen, Schleusinger Str. 19


98646 Hildburghausen: kath. Pfarrkirche St. Leopold (1722)
ADRESSE: Seminarstr. 1, 98646 HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Kath. Pfarrei St. Leopold Hildburghausen < Dekanat Meiningen < Diözese Erfurt

Schlichter achteckiger Barockbau mit zentralem Dachreiter; Im Inneren barocker Hochaltar und Deckengemälde von 1913
Länge insgesamt: 22 • Innenhöhe: 9 • Spannweite Decke/Gewölbe: 14
1721/22 als Hugenottenkirche erbaut • nach dem Zusammenschluss mit der lutherischen Gemeinde seit 1829 katholische Kirche, infolge dessen Umbau des Inneren • 1864 Hochaltar, ursprünglich aus der Stiftskirche Aschaffenburg • 1986-92 Gesamterneuerung
HEILIGE(r): Leopold.
Web: www.katholische-kirche-hbn.de
Öffnungszeiten: zu den Gottesdiensten und von Mai bis Oktober zur "Stillen Stunde" von 16 bis 17 Uhr
Kontakt: Kath. Pfarramt St. Leopold zu Hildburghausen, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17


98646 Straufhain-Linden: ev.-luth. Kirche
ADRESSE: Gleichamberger Strasse, 98646 StraufhainBLand: Thüringen < Deutschland


98646 Reurieth: ev.-luth. Kirche
ADRESSE: Kirchgasse 71, 98646 ReuriethBLand: Thüringen < Deutschland


98646 Straufhain-Stressenhausen: ev.-luth. Kirche Sankt Bartholomäus (1720)
ADRESSE: Lange Gasse 20, 98646 StraufhainBLand: Thüringen < Deutschland


98646 Straufhain-Streufdorf: ev.-luth. Kirche Sankt Marien (1578)
ADRESSE: Löwengasse 5, 98646 StraufhainBLand: Thüringen < Deutschland
Turmhöhe: 33


98660 Beinerstadt: ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirche (1635)
ADRESSE: Exdorfer Strasse 80-51, 98660 BeinerstadtBLand: Thüringen < Deutschland


98660 Ehrenberg (bei Hildburghausen): [Ruine] Wallfahrtskirche Sankt Ottilien
ADRESSE: 98660 Ehrenberg (bei Hildburghausen)BLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_St._Ottilien


98660 Henfstädt: ev.-luth. Kirche (1544)
ADRESSE: 98660 HenfstädtBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Henfst%C3%A4dt


98660 Kloster Veßra: säkularis. ehem. Prämonstratenserklosterkirche St. Marien (1138)
ADRESSE: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster VeßraKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
Kreuzförmige romanische Pfeilerbasilika, Choranlage und Mittelschiff nicht mehr vorhanden.
1131 Klostergründung • 1138 Kirchenweihe • Westbau 13. Jh. • in der Reformation aufgehoben • 1939 die als Lager genutzte Basilika abgebrannt
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.museumklostervessra.de, de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Veßra
Öffnungszeiten: auf dem Museumsgelände gelegen
Kontakt: Hennebergisches Museum, Schleusinger Straße 35ja, 036873 / 6 90 30, info@museumklostervessra.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Michael Sander (Link im Bild)
Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Michael Sander (Link im Bild)

98660 Kloster Veßra: säkularis. Torkirche St. Erhard (um 1250)
ADRESSE: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster VeßraKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
Flachgedeckter Saalbau mit kreuzrippengewölbtem Chor.
Spannweite Decke/Gewölbe: 7
Mitte 13. Jh. erbaut • 15. Jh. verändert • in der Reformation profaniert und danach verbaut • 1981-92 Rekonstruktion
HEILIGE(r): Erhard.
Web: www.museumklostervessra.de, www.museumklostervessra.de/Seiten/ausstellungen/Baudenkmal/torkirche.html
Kontakt: Hennebergisches Museum, Schleusinger Straße 35ja, 036873 / 6 90 30, info@museumklostervessra.de


98660 Kloster Veßra: ev.-luth. Henneberger Kapelle (1182)
ADRESSE: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster VeßraKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Themar-Kloster Veßra < Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

An den nördlichen Querhausarm angebaut. Flachgedeckter Rechtecksaal mit tonnengewölbtem Chor und halbrunder Apsis.
1182 als Grabkapelle geweiht • seit 1610 evangelische Ortskirche
Web: www.museumklostervessra.de, www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de/Gemeinden/Themar.htm
Öffnungszeiten: auf dem Museumsgelände gelegen
Kontakt: Hennebergisches Museum, Schleusinger Straße 35ja, 036873 / 6 90 30, info@museumklostervessra.de


98660 Kloster Veßra: säkularis. Totenhofkapelle (1728)
ADRESSE: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster VeßraKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
Barockes Kirchlein mit Dachreiter. Rechteckiger Schlichter Fachwerkbau. Innen Kanzel und Emporen mit Ornamentmalereien.
Länge insgesamt: 15 • Spannweite Decke/Gewölbe: 8
1728 in Herrenbreitungen erbaut • 1993-95 nach Kloster Veßra versetzt
Web: www.museumklostervessra.de, www.museumklostervessra.de/Seiten/ausstellungen/freillchtausst/totenhofkapelle.html
Öffnungszeiten: auf dem Museumsgelände gelegen
Kontakt: Hennebergisches Museum, Schleusinger Straße 35ja, 036873 / 6 90 30, info@museumklostervessra.de


98660 Themar: evang. Sankt-Bartholomäus-Kirche (1502)
ADRESSE: Kirchplatz 2, 98660 ThemarBLand: Thüringen < Deutschland


98663 Bad Colberg-Heldburg-Heldburg: ev.-luth. Stadtkirche "Unserer lieben Frau" (1537)
ADRESSE: 98663 Bad Colberg-HeldburgKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Heldburg < Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Dreischiffige gotische Staffelhalle, der Turm im nördlichen Winkel zwischen Chor und Langhaus noch vom Vorgängerbau; schlichtes Inneres, die Chorfenster mit neugotischen Glasmalereien
Turmhöhe: 45
1502-1537 erbaut • 1819-26 Kassettendecke durch hölzernes Scheingewölbe ersetzt, die Ausstattung reduziert • 1978-81 Erneuerung, dabei die Seitenschiffemporen herausgenommen und die ursprüngliche Farbfassung freigelegt
HEILIGE(r): Maria.
Web: www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de/Gemeinden/Heldburg.htm, hgseher.heim.at/heybachorgel/heybachorgel.html
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Heldburg-Ummerstadt, Kirchgasse 161

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Michael Sander (Link im Bild)

98663 Schlechtsart: ev.-luth. Kirche (1606)
ADRESSE: Dorfstrasse 3, 98663 SchlechtsartBLand: Thüringen < Deutschland
Kein Glocken vorhanden


98663 Schweickershausen: ev.-luth. Kirche Sankt Michael (1747)
ADRESSE: Dorfstrasse 17, 98663 SchweickershausenKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland


98663 Ummerstadt: ev.-luth. Stadtkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit (gen. Bartholomäuskirche) (1748)
ADRESSE: 98663 UmmerstadtKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Ummerstadt < Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

stattliche barocke Saalkirche mit älterem Chorturm; im Inneren Spiegeldecke mit Stuckierungen und dreiseitige Doppelempore
ab 1652 nach Brand neu errichtet • 1745-48 Bau des Kirchenschiffs
Web: www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de/Gemeinden/Ummerstadt.htm, www.ummerstadt.de/kirche.htm
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt Heldburg-Ummerstadt, Kirchgasse 161


98666 Masserberg-Heubach: evang. Kirche Sankt Wolfgang (1624)
ADRESSE: Kirchbergweg 3, 98666 MasserbergBLand: Thüringen < Deutschland
1623-1624 erbaut


98666 Masserberg: evang. Bergkirche (1883)
ADRESSE: Hauptstrasse 55A, 98666 MasserbergBLand: Thüringen < Deutschland


98666 Masserberg-Schnett: ev.-luth. Kirche Sankt Oswald (1810)
ADRESSE: Am Kirchberg, 98666 MasserbergBLand: Thüringen < Deutschland


98667 Schleusegrund-Biberschlag: ev.-luth. Kirche (1663)
ADRESSE: Strasse zur Schule, 98667 SchleusegrundBLand: Thüringen < Deutschland
• 1662: Erbauung aus Teilen eines ehemaligen Schlosses • 1663: Weihe • 1781: Errichtung des Kirchturms • 1819: Anbau des Altarraums


98667 Schleusegrund-Gießübel: evang. Kirche (1723)
ADRESSE: Neubrunnstrasse, 98667 SchleusegrundBLand: Thüringen < Deutschland
1722/1723 erbaut


98667 Schleusegrund-Schönbrunn: ev.-luth. Kirche Sankt Jakobus
ADRESSE: Kirchweg, 98667 SchleusegrundBLand: Thüringen < Deutschland


98669 Veilsdorf-Heßberg: evang. Kirche St. Aegidien (1425)
ADRESSE: Schulstrasse, 98669 VeilsdorfBLand: Thüringen < Deutschland


98669 Veilsdorf: ev.-luth. Kirche Sankt Trinitatis (1604)
ADRESSE: Doktor-Moritz-Mitzenheim-Strasse, 98669 VeilsdorfBLand: Thüringen < Deutschland
Turmhöhe: 31


98669 Veilsdorf: ev.-luth. Friedhofskirche St. Veit (1308)
ADRESSE: Hetschbacher Strasse 104, 98669 VeilsdorfBLand: Thüringen < Deutschland


98673 Brünn/Thüringen: ev.-luth. Kirche (1672)
ADRESSE: 98673 Brünn/ThüringenBLand: Thüringen < Deutschland
1670-1672 erbaut


98673 Eisfeld: ev.-luth. Stadtpfarrkirche »Zur Hl. Dreifaltigkeit« (1530)
ADRESSE: Kirchplatz, 98673 EisfeldKreis: HildburghausenBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eisfeld < Superintendentur Hilburghausen-Eisfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Großzügige dreischiffige Hallenkirche zu fünf Achsen mit Chor mit 3/8-Schluss; Turm im nördlichen Winkel zwischen Chor und Langhaus; gotische Portale; das Chor mit Netzgewölbe, das Langhaus mit Kassettendecke und ornamentaler Bemalung, einfache Emporen in den Seitenschiffen, Doppelempore im Westen
1488-1530 erbaut • 1631-34 Wiederherstellung nach Brand, dabei das Innere wesentlich verändert • 1889 Regotisierung • 1945 Kriegsschäden am Turm • 1960-62 Renovierung mit Freilegung der barocken Ausmalung
Web: www.kirche-in-eisfeld.de
Öffnungszeiten: Mai-September Mo-Sa 10.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr
Kontakt: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eisfeld, Kirchplatz

Vorschaubild
Vorschaubild
mr
Vorschaubild
mr

98693 Martinroda-Angelroda: ev.-luth. Kirche
ADRESSE: Hauptstrasse, 98693 MartinrodaIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland


98693 Ilmenau: ev.-luth. Stadtkirche St. Jakobus (1603)
ADRESSE: Kirchplatz, 98693 IlmenauIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Ilmenau < Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Einschiffige Renaissance-Kirche (erneuert).
1603 erbaut • 18. Jh. Wiederaufbau nach Brand.
HEILIGE(r): Jakobus.
Web: www.jakobuskirche-ilmenau.de, de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Ilmenau)
Öffnungszeiten: Mai-Oktober Mo-Sa 11.00 - 17.00 Uhr
Kontakt: Pfarrbüro St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1ja, 03677 / 202791, jakobus-ilmenau@t-online.de

Vorschaubild
By Michael Sander (selbst fotografiert) [GFDL (www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (www.creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via

98693 Martinroda: evang. Kirche
ADRESSE: Kirchberg 9, 98693 MartinrodaIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland


98701 Großbreitenbach-Altenfeld: evang. Kirche (1741)
ADRESSE: Kirchhügel, 98701 GroßbreitenbachBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Altenfeld


98701 Großbreitenbach-Herschdorf: ev.-luth. Kirche (ab 1687)
ADRESSE: 98701 GroßbreitenbachKreis: IlmkreisBLand: Thüringen < Deutschland


98714 Stützerbach: evang. Dreieinigkeitskirche (1716)
ADRESSE: Kirchweg, 98714 StützerbachIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelische Kirchgemeinde Stützerbach < Kirchenkreis Henneberger Land < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Kirche des Sachsen-Weimarischen Ortsteiles. Barocke einschiffige Kirche mit tonnengewölbter Holzdecke. Westturm mit barocker Haube. Äußeres teilweise schindelverkleidet.
Kirche 1716 • Turm 1779 • im Zweiten Weltkrieg beschädigt • wiederhergestellt
Web: www.henneberger-land.de
Kontakt: Evang. Pfarramt Frauenwald, Südstr.14


98716 Elgersburg: ev.-luth. Kirche Sankt Nikolaus (1758)
ADRESSE: Alte Lage, 98716 ElgersburgIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland
Web: www.kirchenkreis-arnstadt-ilmenau.de/kirchenkreis/gemeinden-und-kirchen/geratal/elgersburg/st-nikolaus/


98716 Geratal-Geraberg: ev.-luth. Kirche Sankt Bartholomäus
ADRESSE: Dorfplan 10, 98716 GeratalIlm-KreisBLand: Thüringen < Deutschland
Web: www.kirchenkreis-arnstadt-ilmenau.de/kirchenkreis/gemeinden-und-kirchen/geratal/


98724 Lauscha: ev.-luth. Kirche (1911)
ADRESSE: Kirchstrasse 9, 98724 LauschaBLand: Thüringen < Deutschland
Länge insgesamt: 17 • Turmhöhe: 38
16. August 1910: Grundsteinlegung • 17. September 1911: Weihe
Web: de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_(Lauscha)


98724 Neuhaus am Rennweg: ev.-luth. Stadtkirche (1892)
ADRESSE: Kirchweg, 98724 Neuhaus am RennwegKreis: SonnebergBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neuhaus am Rennweg < Kirchenkreis Sonneberg < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Holzkirche im Stil der Tudorgotik.
1891-92 erbaut
Größte Holzkirche Thüringens.
Web: www.neuhaus-rwg.suptur-sonneberg.de, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=692&sm=B_14
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Mo-Fr 9.00 - 16.00 Uhr; Sa und in den Monaten November bis April Schlüssel im Fremdenverkehrsamt
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Kirchweg 45ja, 03679 / 72 22 65, pfarramtneuhaus@gmx.net

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Michael Sander (Link im Bild)

98724 Neuhaus am Rennweg-Scheibe: ev.-luth. Kirche (1866)
ADRESSE: Zur Kirche 6, 98724 Neuhaus am RennwegBLand: Thüringen < Deutschland
1861-1866 erbaut
Web: de.wikipedia.org/wiki/Evangelisch-lutherische_Kirche_Scheibe


98724 Neuhaus am Rennweg-Steinheid: ev.-luth. Liebfrauenkirche
ADRESSE: Hohewartstrasse 15, 98724 Neuhaus am RennwegBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Liebfrauenkirche_(Steinheid)


98743 Gräfenthal: ev.-luth. Stadtkirche St. Marien (1724)
ADRESSE: Kirchplatz, 98743 GräfenthalKreis: Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gräfenthal < Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Barocke Saalkirche mit Polygonschluss. Im mittelalterlichen Westturm Durchfahrt. Innen dreigeschossige Emporen und Kanzelaltar.
Turm um 1460 • 1722-24 Neubau
HEILIGE(r): Maria.
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Kirchplatz 3ja, 036703 / 80357, evkigraef@web.de


98744 Schwarzatal-Mellenbach-Glasbach: ev.-luth. Katharinenkirche (1889)
ADRESSE: Lichtenhainer Weg, 98744 SchwarzatalKreis: Landkreis Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland


98744 Meura: evang. Kirche (1728)
ADRESSE: Ortsstrasse 96A, 98744 MeuraBLand: Thüringen < Deutschland
1728-1731 erbaut
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Meura


98744 Schwarzatal-Meuselbach: ev.-luth. Kirche (1743)
ADRESSE: 98744 SchwarzatalKreis: Landkreis Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
1738-1743 erbaut • 1760 geweiht
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Meuselbach-Schwarzm%C3%BChle


98744 Oberweißbach: ev.-luth. Stadtkirche Hoffnungskirche (»Südthüringer Dom«) (1779)
ADRESSE: Lichtenhainer Straße, 98744 OberweißbachKreis: Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Oberweißbach < Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Große barocke Saalkirche. Innen dreiseitig dreifache Emporen. Klassizistischer Kanzelaltar und reiches barockes Orgelgehäuse.
Sitzplaetze: 2000
1767-79 erbaut • 1994-2004 Wiederherstellung
Größte "Dorfkirche" Thüringens mit der größten Kanzel Europas.
Web: www.hoffnungskirche-oberweissbach.de, www.oberweissbach.de/Sehenswuumlrdigkeiten/inOberweißbach/Hoffnungskirche/tabid/352/Default.aspx, ok.ekmd-online.de/karte/?s=1&ok_id=450&sm=B_14
Öffnungszeiten: Sommer 9.00 - 17.00 Uhr, Winter 9.00 - 16.00 Uhr
Kontakt: Evang.-Luth. Pfarramt, Lichtenhainer Str. 30ja, 036705 / 622 14, pfarramt-oberweissbach@t-online.de

Vorschaubild
Foto aus wikipedia: Dundak (Link im Bild)

98744 Schwarzatal-Oberweissbach: evang. Hoffnungskirche (1779)
ADRESSE: 98744 SchwarzatalKreis: Landkreis Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
1767-1779 erbaut • gewiht am 24. Oktober 1779


98744 Schwarzburg: simultane Talkirche (1882)
ADRESSE: Hauptstrasse 4, 98744 SchwarzburgKreis: Landkreis Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Talkirche_Schwarzburg


98744 Unterweissbach: evang. Kirche
ADRESSE: Oberweissbacher Straße, 98744 UnterweissbachKreis: Landkreis Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
Web: de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Unterwei%C3%9Fbach


98746 Goldisthal: ev.-luth. Kirche (1892)
ADRESSE: Hauptstraße 30, 98746 GoldisthalKreis: SonnebergBLand: Thüringen < Deutschland
1891-1892 erbaut
Web: de.wikipedia.org/wiki/Evangelisch-lutherische_Kirche_Goldisthal


98746 Katzhütte: ev.-luth. Michaeliskirche (1756)
ADRESSE: Neuhäuser Strasse 15, 98746 KatzhütteKreis: Saalfeld-RudolstadtBLand: Thüringen < Deutschland
1754 - 1756 erbaut
Web: de.wikipedia.org/wiki/Michaeliskirche_(Katzh%C3%BCtte)


Fehlende Kirche neu anlegen


Startseite kirchbau.de
TheologieGottesdienst/LiturgieKirchenraumpädagogikBauideen/Entwürfe/Technik
EinführungNews/HinweiseLinks


© 2001-2021 redaktion kirchbau.de Haftungsausschluss Datenschutzerklärung Literaturverzeichnis • Umgang mit Quellen • Fotos